Die Landshuter Hofkapelle: Höfische Musik auf der Burg Trausnitz
Freitag, 27.6., und Samstag, 28.6., jeweils 20 Uhr im Weißen Saal
Die Landshuter Hofkapelle nimmt 2025 die Konzerte im Weißen Saal der Burg Trausnitz zum Anlass, das 60-jährige Jubiläum Alter Musik bei der Landshuter Hochzeit zu feiern. 1965 gründete sich um Hans Walch das Ensemble der Landshuter Hofmusik, das in unserer Region wie kaum ein anderes für die Entdeckung und Erforschung der Musik um 1500 steht und entscheidende Impulse für den Klang unseres Festes gegeben hat. In dritter Generation stehen heute Musikerinnen und Musiker auf der Bühne, die diese Faszination weitertragen und alte Stücke in neuen Interpretationen zu Gehör bringen.
Die Wiederbelebung dieser teilweise seit Jahrhunderten verstummten Musik bietet einen besonderen Reiz für das Ensemble. Die Arbeitsweise der Ensemblemitglieder der Landshuter Hofkapelle entspricht der überlieferten Praxis der um 1500 an den europäischen Fürstenhöfen entstehenden Hofkapellen. Sie lässt eine große Vielfalt von Besetzungen zu. Diese reicht von solistischen Auftritten einzelner Ensemblemitglieder und kleinerer Gruppen bis hin zu den großen Konzertveranstaltungen mit allen Instrumentalisten und Sängern zusammen. Dort spielt auch ein Erzähler eine weitere wichtige Rolle. Dieser greift historische Hintergründe auf und stellt sie zusammen in Interaktion mit den Musikern szenisch dar.
Die Basis dafür bietet eine leidenschaftliche und jahrzehntelange Sammel- und Forschungstätigkeit, für die der Austausch mit international anerkannten Musikern und Wissenschaftlern aus dem Bereich der „Alten Musik“, der Kontakt zu Instrumentenbauern aus ganz Europa und auch der Rückgriff auf die in den Bibliotheken aufzufindenden Drucke und Handschriften der Zeit um 1500 eine selbstverständliche Grundlage geworden sind.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung unkompliziert über unseren Ticketshop aufzugeben. Sparen Sie Zeit und Mühe mit nur wenigen Klicks.
