Samstagnachmittag
Laudate Dominum - geistliche Musik in St. Jodok
Wann?
Wo?
St. Jodok
Eine zeitgenössisches Einzugszeremonie eröffnet das geistliche Konzert “Laudate Dominum” in St. Jodok. Die Klänge von Pauken und Trompeten im Wechsel mit spätgotischer Vokalmusik verbreiten mit der Bischofsgruppe, einer Abordnung der Rittergruppe und den Salzburger Trumetern eine elektrisierende Stimmung. Danach füllen da Vokalensemble “Ad libitum” und die “Musica Cumpaneia” den Kirchenraum mit sphärischen Klängen historischer Musik.
„L’homme armé“, den „Mann in Waffen muss man fürchten…“: Dieses mittelalterliche Lied, dessen Ursprung und Herkunft völlig im Dunkeln liegen, war zwischen 1450 und 1550 in ganz Mitteleuropa bekannt und sehr populär. Unter den Augen der hohen Gäste lässt “Ad libitum” neben unterschiedlichen Interpretationen der Melodiegrundlage Messteile von Guillaume Du Fay, Josquin Desprez und weitere spätmittelalterliche Komponisten erklingen.
Das Spannungsfeld zwischen Gut und Böse, Brutalität und filigraner Feinsinnigkeit findet durch „Musica Cumpaneia“ auf vielfältige Weise seinen musikalischen Ausdruck: durch Madrigale, die kriegerische Hetzjagden beschreiben. Oder Ballatas, die die Hoffnungslosigkeit des Krieges und die Sehnsucht zu sterben besingen oder auch eine Überhöhung des Rittertums zum Ausdruck bringen. Mit dem Auszug der Bischofsgruppe samt Bischofsbegleitung endet ein ganz besonderes Konzertereignis.