Burgfest 2025: Rekordverdächtige Besucherzahl und ausgelassene Stimmung bei Gästen und Mitwirkenden

Nach drei Tagen Burgfest zieht der veranstaltende Verein “Die Förderer” e.V. ein positives Fazit. Stefan Feigel, 1. Vorsitzender des Vereins: “Wir haben alle miteinander ein top Burgfest gefeiert! Die Spiellaune unserer 600 Mitwirkenden war sensationell – wie immer unabhängig vom Wetter, ob nun etwas regnerisch am Donnerstag oder sehr heiß am Samstag. Und unsere Gäste haben sich absolut darauf eingelassen. Alle hatten spürbar große Freude daran, sich von der ausgelassenen, aber absolut friedlichen Stimmung mitreißen zu lassen. Es war einfach wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis.”
Insgesamt hat eine rekordverdächtige Zahl von rund 13.000 Gästen das Burgfest besucht. Das neue Ticketing-System hat sich bewährt - technisch, aber auch, weil es ermöglicht, über die Abendkasse Tickets zur Verfügung zu stellen, wenn Gäste das Gelände verlassen. So hatten auch alle, die im Vorverkauf leider leer ausgingen, die Gelegenheit, auf dem Burgfest mitzufeiern.
Der Freitag und der Samstag waren bereits im Vorfeld ausverkauft, ebenso die Extra-Konzerte der Reisigen, der Landshuter Hofkapelle sowie von Ad libitum und Musica Cumpaneia. Sehr gut kam neben den Darbietungen der zahlreichen Musikgruppen, der Gaukler, Komödianten, Fahnenschwinger, Schwertkämpfer der Fechtschule, Jongleure samt ihrer Feuershow sowie der Moriskentänzer auch der Einzug der polnischen Gesandtschaft an, der das Motto des diesjährigen Burgfestes war. Das Kinderprogramm, das auch einen Auftritt der Kindermusikgruppe Cantoccini beinhaltete, war eines der Highlights für die kleinen Besucher.
“Das Burgfest hat die unbeschreibliche Stimmung widergespiegelt, wie wir sie bei der Aufführung der ‘Landshuter Hochzeit 1475’ im Jahr 2023 erlebt haben. Diesen Schwung und all’ die positiven Emotionen nehmen wir nun in die Vorbereitungen für die kommende Landshuter Hochzeit im Jahr 2027 mit”, so Stefan Feigel.