Neue, imposante Spieße für die Gruppe der Häscher nach historischem Vorbild

Weiterentwicklung auch im Detail ist dem Verein, seinen Ausschüssen und Gruppen ein permanentes Anliegen.
Ein Beispiel unter vielen sind die neuen Häscherspieße. Anfang September waren Stephan Baumer, Ralf Bertolini und Dr. Georg Spitzlberger als Abordnung des Rüstungsausschusses im Armeemuseum Ingolstadt. Gemeinsam mit Kurator Dr. Tobias Schönauer wurde ein Spieß aus der Zeit um 1480 - laut Wappen aus dem Arsenal von Erzherzog Sigmund von Tirol - vermessen und genau studiert. Auf dieser Basis wurde anschließend in Landshut auf historisch korrekte Art und Weise ein Prototyp hergestellt. Nur 10 Monate später hatte Stephan Baumer alle 10 Spieße fertig - inklusive des Herzoglichen Wappens, wie es im Fechtbuch des Paulus Kal dargestellt ist, geätzt von Dr. Georg Spitzlberger. So konnten die neuen, sehr imposanten Spieße den Häschern sehr passend im Rahmen des Burgfestes übergeben werden.
Das Bild zeigt von links: Joachim Rogos, Leiter Rüstungsausschuss, Dr. Georg Spitzlberger, im Vorstand verantwortlich für den Rüstungsausschuss, Ralf Bertolini, Rüstungsausschuss, Dr. Tobias Schönauer, Kurator Armeemuseum Ingolstadt, sowie Stephan Baumer, bei der Übergabe der neuen Spieße vor dem Burgtor der Burg Trausnitz