Festliche Spiele im nächtlichen Lager - die Einstimmung auf den Tag der Hochzeit

Wann?

Samstagabend

Wo?

Tunierplatz

Es ist der Vorabend der Hochzeit. Tausende von Gästen haben nach langer Reise ihr Ziel in Landshut erreicht. Das bunte Gefolge der Hochzeitsgäste vertreibt sich auf dem Zehr- und Lagerplatz in Zelten, Schänken und Trosswägen die Zeit. Im Schein von Holzfeuern und Fackeln kündigen sich farbenprächtige Spiele an: Gaukler, Fahnenschwinger, Feuerjongleure und maurische Moriskentänzer erobern den Platz. Reisige und Reiter führen Kampfszenen vor. Bei Ringelstechen und Feuerkopfrennen werden alte Reiterspiele lebendig. Inmitten des Geschehens formieren sich die Zunftherren, die einst beim Brautzug die Straßen säumten, mit Stablichtern zu einem Schreittanz. Von einem historischen Preislied auf Herzog Ludwig begleitet, übergeben die Zunftherren in dieser stimmungsvollen nächtlichen Kulisse eine Truhe mit dem Brautgeschenk. 

Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Suche Zur Sprachauswahl Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + S
Shift + Alt + O
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.